Jedes Jahr am 3. März ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit dem Welttag des Hörens zur Sensibilisierung für Hörgesundheit auf. Auch 2025 steht dieser Tag im Zeichen der Aufklärung über Hörverlust und die Bedeutung des guten Hörens für unser tägliches Leben. Doch warum ist dieser Tag so wichtig, und wie können wir unser Gehör aktiv schützen?
Warum gutes Hören so entscheidend ist
Ein gesundes Gehör bedeutet mehr als nur gutes Verstehen – es ermöglicht soziale Teilhabe, zwischenmenschliche Beziehungen und eine hohe Lebensqualität. Laut WHO sind weltweit mehr als 1,5 Milliarden Menschen von Hörverlust betroffen – und die Zahl steigt weiter. Häufig bleiben Hörprobleme lange unerkannt, da sie sich schleichend entwickeln. Umso wichtiger ist es, regelmäßig das eigene Hörvermögen zu überprüfen und frühzeitig zu handeln.
Die Ziele des Welttags des Hörens
Der Welttag des Hörens soll das Bewusstsein für folgende Aspekte stärken:
- Früherkennung ist entscheidend: Hörprobleme beginnen oft schleichend und werden erst spät bemerkt.
- Regelmäßige Hörtests helfen: Ein einfacher Hörcheck kann Klarheit über das eigene Hörvermögen bringen.
- Moderne Hörtechnologie verbessert das Leben: Wer gut hört, bleibt aktiv, kommunikativ und selbstbestimmt.
So schützen Sie Ihr Gehör
Viele Ursachen für Hörverlust sind vermeidbar. Hier sind einige wichtige Tipps für eine langfristige Hörgesundheit:
- Lautstärke bewusst regulieren: Musik über Kopfhörer sollte nicht zu laut sein – maximal 60 % der Lautstärke, dazu regelmäßige Pausen einlegen.
- Gehörschutz verwenden: Ob bei Konzerten, in lauten Arbeitsumgebungen oder beim Heimwerken – Ohrstöpsel oder maßgefertigter Gehörschutz bewahren das Gehör vor Schäden.
- Regelmäßige Hörchecks einplanen: Ab 50 Jahren wird ein jährlicher Hörtest empfohlen, bei ersten Anzeichen von Hörproblemen auch früher.
- Gesunde Lebensweise pflegen: Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und der Verzicht auf Rauchen können sich positiv auf die Durchblutung des Innenohrs auswirken.
Unser Engagement für Ihre Hörgesundheit
Als Hörakustiker setzen wir uns für besseres Hören und mehr Lebensqualität ein. Deshalb bieten wir anlässlich des Welttags des Hörens 2025 kostenfreie Hörtests und persönliche Beratung an. Nutzen Sie diesen Tag als Gelegenheit, Ihr Gehör überprüfen zu lassen oder jemandem in Ihrem Umfeld dabei zu helfen.
Lassen Sie uns gemeinsam für gutes Hören und eine bessere Zukunft eintreten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erleben Sie, wie moderne Hörlösungen Ihr Leben bereichern können.
Ihr Team von der Hörstube