Hörgeräte-Pflege leicht gemacht

Ein Hörgerät ist ein kleines Wunderwerk der Technik — und damit es lange einwandfrei funktioniert, braucht es die richtige Pflege.

Tägliche Reinigung

  • Mit einem trockenen, weichen Tuch das Gerät vorsichtig abwischen.
  • Ohrpassstücke sollten am besten täglich abends nach dem Herausnehmen von Cerumen (Ohrenschmalz) befreit werden, um die Funktionalität der Hörgeräte dauerhaft zu gewährleisten.
  • Spezielle Reinigungssets und Trocknungssysteme unterstützen die Pflege und verlängern die Lebensdauer.

Regelmäßige Wartung

  • Filter und Schallschläuche regelmäßig prüfen und bei Bedarf austauschen. Gerne helfen wir Ihnen in der Hörstube auch persönlich bei der Reinigung Ihrer Hörgeräte sowie beim Wechsel der Schläuche und weiterer Komponenten.
  • Mikrofone und Lautsprecher sollten von Staub und Schmutz befreit werden.
  • Lassen Sie Ihre Hörgeräte mindestens einmal im Jahr professionell reinigen und warten, um ihre optimale Funktion zu erhalten und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen. Wir, die Hörstube, übernehmen diesen jährlichen Service gerne für Sie und sorgen dafür, dass Ihre Hörsysteme langfristig zuverlässig funktionieren.

Tipps für den Alltag

  • Hörgeräte vor Feuchtigkeit schützen (z. B. beim Duschen oder Schwimmen abnehmen).
  • Beim Sport oder bei Hitze auf zusätzlichen Schutz achten.
  • Batterien rechtzeitig wechseln oder Akkus regelmäßig vollständig laden, um Ausfälle zu vermeiden.

Eine gute Pflege sichert eine lange Lebensdauer, konstant hohe Klangqualität und verringert die Wahrscheinlichkeit teurer Reparaturen.