Wie Menschen mit Hörproblemen erfolgreich im Job bleiben
Ein Hörverlust ist kein Grund, im Berufsleben zurückzustecken. Im Gegenteil: Mit der passenden Unterstützung, technischer Ausstattung und einem offenen Umgang mit der eigenen Hörsituation können Menschen mit Hörminderung weiterhin erfolgreich, produktiv und geschätzt im Arbeitsalltag bestehen.
Erfolgreich im Beruf – so gelingt es trotz Hörverlust
- Selbstbewusst kommunizieren: Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber oder Vorgesetzten offen über Ihre Hörsituation. Transparenz schafft Verständnis und ermöglicht gemeinsame Lösungen.
- Arbeitsplatz individuell anpassen: Je nach Tätigkeit können technische Hilfsmittel wie Telefonverstärker, Lichtsignalanlagen oder Bluetooth-Hörgeräte mit PC-Kopplung die tägliche Arbeit deutlich erleichtern.
- Meetings meistern: Positionieren Sie sich günstig, bitten Sie um Mitschriften oder nutzen Sie zusätzliche Mikrofone, um nichts zu verpassen. Auch Live-Transkriptions-Apps sind eine große Hilfe.
- Pausen bewusst nutzen: Hören mit Technik kostet Energie. Planen Sie bewusste Erholungspausen ein, um Ihre Konzentration aufrechtzuerhalten.
Rechtliche & finanzielle Unterstützung
- Schwerbehindertenausweis: Ab einem bestimmten Grad der Hörminderung besteht Anspruch auf Nachteilsausgleiche – etwa Zusatzurlaub oder Steuererleichterungen.
- Förderung durch Integrationsamt oder Rentenversicherung: Diese Stellen unterstützen bei der Finanzierung technischer Hilfsmittel oder Maßnahmen zur Arbeitsplatzanpassung.
Wir unterstützen Sie – auch im Berufsleben
In der Hörstube beraten wir Sie nicht nur zu Hörsystemen, sondern auch zu individuellen Lösungen für Ihren Arbeitsplatz. Ob im Büro, im Handwerk oder im Kundenkontakt – wir helfen Ihnen dabei, Ihre berufliche Tätigkeit trotz Hörminderung selbstbestimmt und erfolgreich fortzuführen.